Menü
Blog

Geschichten aus der Backstube

Backwerk ist mehr als das tägliche Brot. Es entsteht aus handwerklichem Wissen und verantwortungsvollem Handeln; wird begleitet von Werten, Menschen und Geschichten.
Wir erzählen aus unserem Alltag.

Alle Beiträge, Ausgezeichnet

ausgezeichnet!

Wir sind ausgezeichnet worden, als eine der besten 500 Bäckereien in Deutschland. Alle drei Jahre und bereits zum dritten Mal kürt DER FEINSCHMECKER aus dem Hamburger JAHRESZEITEN VERLAG die besten deutschen Bäcker – Rund 1000 Zuschriften von Kund*innen, die ihren Lieblingsbäcker nennen durften, erreichten hierzu die Redaktion. Zusammen mit Vorschlägen der Redakteure und freien Mitarbeiter […]

Alle Beiträge, Hannover-Docks

Bauantrag endlich genehmigt!

Gut Ding will Weile haben – ganze 12 Monate und 2 Wochen haben wir auf die Genehmigung des Bauantrags für die Hannover-Docks gewartet. Jetzt endlich kam die Genehmigung und unser Umzug in die Hanover-Docks konkretisiert sich immer mehr! Noch braucht man/frau viel Phantasie, um sich vorstellen zu können, wie aus dem alten Lagerhaus mal so […]

Allgemein, Warenkunde

Weizenvielfalt – Evolutionsramsch

Auf dem Gut Adolphshof wächst dieser tolle Weizen, Sorte Adamo. An den unterschiedlichen Ähren ist die Vielfalt, die dieser Weizen zu bieten hat, schon zu erkennen: manche sind dunkler, manche heller, mal mit Grannen, mal ohne… Der Weizen ist heterogen, eine sogenannte composite-cross-population (CCP), auch #evolutionsramsch genannt. Für diesen Weizen werden Landrassen gekreuzt, anschließend ausgesät […]

Alle Beiträge, Allgemein, Gastbeiträge, Warenkunde

was hat die Düngemittelverordnung mit der Qualität von Backweizen zu tun?

Im Mai hatten wir Besuch von Jo Hiller in unserer Backstube, dem bekannten Moderator der Sendung Markt im NDR. Im Rahmen seiner Recherche zu der Sauberkeit von Trinkwasser hat Jo Hiller auch Bauern besucht, um sie zum Thema Güllemittelverordnung zu befragen. Die Düngemittelverordnung wurde Anfang 2020 wegen zu hoher Nitratwerte im Grundwasser verschärft: da an […]

Pfeil nach
oben