Menü
Blog

Geschichten aus der Backstube

Backwerk ist mehr als das tägliche Brot. Es entsteht aus handwerklichem Wissen und verantwortungsvollem Handeln; wird begleitet von Werten, Menschen und Geschichten.
Wir erzählen aus unserem Alltag.

Allgemein

BROT – bald im Raschplatzkino

am 03. und 04. Oktober ist der sehenswerte Film noch einmal im Raschplatzkino zu sehen – jeweils um 11:30h!   Wie kann das Backhandwerk überleben? Und wie wird das Brot der Zukunft sein?“       Vorstellungen: Sa 03.10.2020 / 11:30h So 04.10.2020 / 11:30h   Kartenbestellung Telefonisch ab 14:00 unter 0511 / 31 78 […]

Alle Beiträge, Allgemein

Naturschutz

1 kg Bio Brot sichert die ökologische Bewirtschaftung von 1,5 bis 2m² Ackerfläche! Ist das nicht toll?! Eine Fläche auf der keine Pestizide oder leicht-lösliche Mineraldünger ausgebracht werden. Sondern die nachhaltig bewirtschaftet wird und so für Klimaschutz, Bodenschutz und Biodiversität sorgt. Zum Beispiel auf dem Gut Adolphshof, wo dieser Weizen wächst. Also schon mal ein […]

Alle Beiträge, Warenkunde

Restbrotverwertung oder bis zum letzten Krümel

Ganz vermeiden lassen sich Brotreste in einer Bäckerei nicht. Was tun mit den Resten? Wir rösten das Brot und geben es zu einem gewissen Anteil wieder in den nächsten Teig. Durch die Röststoffe gewinnt das Brot so an Aroma! Auch gutes Bio Paniermehl stellen wir damit für Euch her. Einen guten Teil spenden wir an […]

Allgemein, Gastbeiträge, video, Warenkunde

„Brot“der Film – im Oktober im Raschplatzkino

am 03. und 04. Oktober ist der sehenswerte Film noch einmal im Raschplatzkino zu sehen – jeweils um 11:30h!   „Nach diesem Film werden Sie Brot mit anderen Augen sehen“ Wir freuen uns, dass dieser sehenswerte Film endlich in den Kinos anläuft – eigentlich für Mitte März geplant, musste der Filmstart coronabedingt verschoben werden. Die […]

Pfeil nach
oben