Menü
Blog

Geschichten aus der Backstube

Backwerk ist mehr als das tägliche Brot. Es entsteht aus handwerklichem Wissen und verantwortungsvollem Handeln; wird begleitet von Werten, Menschen und Geschichten.
Wir erzählen aus unserem Alltag.

Alle Beiträge, Allgemein, Gastbeiträge, video

Anders Essen. Das Experiment

Für uns ist Anders Essen kein Experiment, sondern gelebter Alltag – aber auf diesen sehenswerten Film möchten wir trotzdem aufmerksam machen. Deshalb zeigen wir am Sonntag, 23. Februar 11h in Zusammenarbeit mit dem Raschplatz Kino Hannover den Film Anders Essen. Das Experiment. In dem Film geht es um die CO2-Belastung unseres Essens und was wir […]

Allgemein, Warenkunde

Teigruhe

Wir pflegen nicht nur die Bäckerruhe und haben sonntags und montags geschlossen, um unseren hart arbeitenden Bäcker*innen genug Zeit zum Ausruhen zu geben –  wir lassen auch unsere Teige lange ruhen. Im letzten Blog Artikel haben wir über langzeitgeführte Teige geschrieben – aber auch unsere anderen Brotteige kommen zwischendurch zur Ruhe. Unser Sauerteig beispielsweise wird […]

Allgemein, video, Warenkunde

wir haben Zeit

wir haben Zeit für Brot – so steht es auf unseren Brötchentüten – Zeit für eine lange Teigführung und ein bekömmliches Brot. Diese Zeit nehmen wir uns!     Denn die Zeit, die wir den Teigen geben, wirkt sich positiv auf die Backwerke aus: Die Teige haben viel Zeit Geschmack zu entwickeln, die Backwerke erhalten […]

Alle Beiträge, Gastbeiträge

Brot – bei uns kein Mythos

Der „Mythos vom guten Brot“ so heisst eine sehenswerte Dokumentation, die vor ein paar Tagen im ZDF ausgestrahlt wurde. Das ZDF schreibt dazu in seiner Ankündigung: „Mehl, Wasser, Salz und Hefe: Nur vier Grundzutaten braucht es für ein gutes deutsches Brot. Daraus backen Bäcker in Deutschland rund 3200 verschiedene Brote. Diese einzigartige Vielfalt macht die […]

Pfeil nach
oben