Menü
Blog

Geschichten aus der Backstube

Backwerk ist mehr als das tägliche Brot. Es entsteht aus handwerklichem Wissen und verantwortungsvollem Handeln; wird begleitet von Werten, Menschen und Geschichten.
Wir erzählen aus unserem Alltag.

Alle Beiträge, Warenkunde

Ein Ei für Zwei! – Bruderhähnchen

Gerade jetzt in der Weihnachtsbäckerei verbacken wir deutlich mehr Eier als sonst. Umso wichtiger, dass wir bei der Wahl der Eier nicht nur auf gute Bio Qualität legen! Das ist ja selbstverständlich. Denn bei der Produktion von Bio-Eiern gelten die strengsten Regeln. Die Legehennen dürfen nicht in Käfigen gehalten werden, sondern nur in offenen Ställen […]

Alle Beiträge, Allgemein, Warenkunde

Stutenkerle zu Nikolaus

Darf zum Nikolaus Frühstück auf keinen Fall fehlen: ein Stutenkerl aus süßem Hefeteig, nur echt mit der Tonpfeife im Arm. der Stutenkerl zu Nikolaus oder auch am Martinstag kann auf eine lange Tradition zurückschauen – symbolisch wird der Bischof dargestellt, wahlweise der Heilige Nikolaus oder eben der Heilige Martin. Dabei symbolisierte die Tonpfeife ursprünglich den […]

Allgemein, Kunden

unverpackt einkaufen

Unverpackt Einkaufen – und Verpackungsmüll einsparen: dafür gibt es tausend gute Gründe! In einer Bäckerei ist ein verpackungsfreier Einkauf an sich erst mal kein großes Problem – liegen die Köstlichkeiten doch unverpackt im Regal und in den Körben und sind zumeist für den direkten Verzehr bestimmt, je frischer, je besser. Aber für den Transport nach […]

Allgemein

Bilder sagen mehr als Worte

bei der Frage, was oder auch wen wir mit unserer „Öffentlichkeitsarbeit“ erreichen wollen, steht immer das Handwerk im Vordergrund. Auch natürlich der ökologische Aspekt von den Rohstoffen aus regionalem kontrolliert biologischen Anbau, über Ökostrom bis hin zu fridays_for_future… Dabei haben wir bemerkt, dass sich über Bilder immer sehr viel mehr ausdrücken lässt als nur durch […]

Pfeil nach
oben