Menü
Blog

Geschichten aus der Backstube

Backwerk ist mehr als das tägliche Brot. Es entsteht aus handwerklichem Wissen und verantwortungsvollem Handeln; wird begleitet von Werten, Menschen und Geschichten.
Wir erzählen aus unserem Alltag.

Allgemein

Lust auf Handwerk?!

Wir stellen ein Wir suchen Menschen, die Lust auf Handwerk haben! Du bist Bäcker oder Bäckerin und hast Lust auf handwerkliches Arbeiten in einem netten Team? Wir bieten Dir einen tollen Arbeitsplatz am Wasser, attraktive und flexible Arbeitszeiten in einer Tagesbäckerei mit übertariflicher Bezahlung. Voraussichtlich im Frühsommer beziehen wir unsere neue Produktionsstätte in den Hannover-Docks: […]

Allgemein

Öffnungszeiten rund um die Feiertage

Rund um die Weihnachtsfeiertage haben wir leicht geänderte Öffnunsgzeiten. Die Bestellannahme für Heiligabend, Samstag 24.12. endet am Mittwoch, 21.12.  und für Silvester, Samstag 31.12. endet am Mittwoch, 28.12. Für unsere langzeitgeführten Teige benötigen wir ausreichend Zeit, um alles optimal vorbereiten zu können, bitte haben Sie Verständnis. Die Weihnachtsbestellungen können wieder in der Extra Bestellausgabe im […]

Allgemein, Backwerkstories

Baustellen update November 2022

Von außen sieht die Großbaustelle in den Hannover-Docks zugegeben noch wild aus: Schuttberge, Baugerüste, Arbeitsgerät. Aber wer genauer hinschaut, kann auch schon viel Fortschritt erkennen. Das neue Treppenhaus ist fast fertig, der Kran abgebaut und der Schacht für die Versorgungsleitungen wieder verschlossen. Vor allem in unserem Bereich, den neuen Produktionsräumen geht es gut voran: in […]

Warenkunde

Schokolade macht glücklich

Im September und Oktober haben wir noch den goldenen Herbst genossen. Jetzt wird es früher dunkel und der Novemberblues lauert hinter den Häuserecken. Eins der wirksamsten Mittel gegen den Novemberblues ist die SCHOKOLADE! Glückshormone werden aktiviert, Geschmacksknospen gestreichelt, Erinnerungen wach. Ein echter Genuss! Viel zu schnell war die Schokolade von der Schokofahrt im Oktober ausverkauft. […]

Pfeil nach
oben